HISTORIE
Zur Geschichte des Turniers
Turniergeschichte bis 2021
Münster-Circuit heißt nun TC-Handorf-Open und ist höher dotiert
Rückkehr in einem neuen Gewand
Eine kleine Ära hat Niklas Börger in Münsters Tennis-Landschaft geprägt. 2003 richtete er mit Daniel Onnebrink gemeinsam den ersten Münster-Circuit aus. 16 Jahre später - davon viele in Alleinregie- feierte er aus beruflichen Gründen seinen Abschied und legte seine Aufgabe als Organisator des DTB-Ranglistenturniers ab. Das Ende der Veranstaltung aber bedeutete dieser Ausstand nicht: Der Vorstand des TC Handorf übernimmt die Ausrichtung, stockt das Preisgeld gar noch auf.
Schon 2019 hatte Günter Hansen, Vorsitzender des TC-Handorf, die Fortführung mit seinen Mitstreitern beschlossen. Doch dann kam erst Corona. Im vergangenen Jahr ergab eine Austragung am angestammten Termin im September wegen der verlängerten Mannschaftssaison keinen Sinn". Jetzt aber scheint der Weg endlich frei zu sein, vom 15. Bis zum 18. September sollen die 1.TC-Handorf-Open stattfinden.
Ein neuer Name, mehr Preisgeld (5000 statt 3000 Euro), ein pendelnder Termin am zweiten oder am dritten Septemberwochende (abhängig von der DM der Verbände) sowie ein neues Organisatoren-Team – in einem anderen Gewand kommt das Turnier nun daher. Und Hansen und Co sind guten Mutes, dass das Teilnehmerfeld erneut stark sein wird. „Es war ja immer gut besetzt, jetzt erhoffen wir uns durch das höhere Preisgeld noch mal eine Steigerung“, sagt Ulla Geitmann, die als Turnierdirektorin erste Kontakte etwa zur Regionalliga-Truppe des 1. TC Hiltrup um Carlo Bückmann oder zu Stammgästen wie Christopher Koderisch geknüpft. Zudem rührt Lutz Rethfeld als Mitglied des Turnierausschusses und WTV-Vizepräsident die Werbetrommel und wird bei den Titelkämpfen der Verbände kurz vor den Handorf-Open auf Akquise gehen.
Als Argument nennen darf er neben dem Preisgeld – der Sieger des 32er-Feldes erhält 1700 EUR, die Achtelfinal-Teilnehmer jeweils 100 – die kostenlose Hotel-Übernachtung für die Halbfinalisten, die Punkte für die Rangliste sowie die „familiäre Atmosphäre“ (Hansen) an der Hobbeltstraße, wo eine neue Ära Beginnen soll.

Ranglistenturnier 2022
